Kreatives Klimaengagement in der Jugendarbeit: Klim'Art

Beim EU-Projekt Klim'Art nähern wir uns dem abstrakten Thema Klimakrise künstlerisch-kreativ und setzen damit Energie und Motivation für eigenes Klimaengagement frei.

Dafür vernetzen wir uns mit den Kreativorganisationen Faísca aus Portugal und Schoolclash aus den Niederlanden.

Hauptziel von Klim’Art ist es, gemeinsam kreative und künstlerische Methoden zu entwickeln, die europäische Jugendliche und Fachkräfte in der Jugendarbeit motivieren und dazu befähigen, sich stärker für Klima und Umwelt zu engagieren.

Gefördert durch:

Mehr zu Klim'Art

Das Erasmus+-Klimaprojekt Klim'Art besteht aus drei aufeinander aufbauenden Aktivitäten:

Der Projektauftakt mit den drei teilnehmenden Kreativorganisationen, je einer lokalen Umweltgruppe und Fachkräften aus der Jugendarbeit findet im Februar online statt.

Dann folgt vom 10.05.–16.05. in Lübeck das Fachkräftetraining „Kreativ-künstlerische Methoden für Klima- und Umweltengagement in der Jugendarbeit“. Bei Interesse kannst du dich unter f.hassloewer@tontalente.de anmelden.*

Die dort ausgetauschten und entwickelten Methoden wenden wir im August in einer internationalen Jugendbegegnung in Almada (Portugal) an und erhalten direkt Feedback von den jugendlichen Teilnehmenden.

*Der Kreativworkshop im Fachkräftetraining mit Juan ist gefördert durch NEUSTART KULTUR.

Gefördert durch: