
The Power of Us
Nach einem kraftgebenden Workshop- Wochenende und Treffen mit Kreativen geht es nun los mit dem Performance Projekt.
Gemeinsam entwickeln wir mit Unterstützung des Theater Lübeck eine Kollage aus Live-Musik, Bewegung und Texten.
Macht und Ohnmacht gehen bis ins Mark und sind doch oft abstrakt. Deswegen nutzen wir die Künste, um das Thema spürbar, sichtbar und hörbar zu machen.
Wir gehen auf die Suche, wo Macht und Ohnmacht zu finden sind in unserer Gesellschaft und auch, wo wir sie nicht vermuten. Ist eine ausgewogene Verteilung von Macht überhaupt möglich und ist das unser Ziel?
Am 30.4.2023 Kolosseum Lübeck: Präsentation der Ergebnisse als Performance
- Dich bewegt das Thema Macht und gesellschaftliche Ungerechtigkeit?
- Du hast Lust dabei zu sein, wenn eine Performance entsteht?
- Du hast Lust auf Musikmachen, Bewegung und/oder Worte?
- Du hast eigene Ideen zu dem Thema und möchtest sie einbringen?
!keine Vorerfahrung nötig!
Wichtig: Um Teil der Performance zu sein, muss die Teilnahme an allen Terminen möglich sein. Ausnahmen nach Absprache.
-> Termine rechts unter 'Termine für die Performance zum Thema Macht'
Unverbindlicher Start-Workshop am 05.11.2023 von 10-16 Uhr in der Essigfabrik.
oder f.guelsular@tontalente.de oder 015734797657
Diese Maßnahmen für Teilhabe und Zusammenhalt auf lokaler Ebene (MaTZ) werden vom Land Schleswig-Holstein gefördert. Zudem erhalten wir eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das BMFSFJ*.
*Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.







Termine für die Performance zum Thema Macht
05.11.: 10-16Uhr Start-Workshop | Essigfabrik im Raum von Jung plus X (Theater Lübeck)
Unverbindlicher Termin!
Wochenendtermine 11-17Uhr
20.01. & 21.01.
23. & 24.03.
20.&21.04.
Termine unter der Woche
26.01. 17-21Uhr (Schreibwerkstatt mit Knut Winkmann Leitung „Jung Plus X“ des Theater Lübeck)
+ 4 Termine 18-21Uhr nach Absprache in der Gruppe
30.4. Performance im Kolosseum Lübeck
Workshop-Wochenende: Vom Kopf in den Körper
Selbstfürsorge im safer Space mit Gesang & Bewegung
für Frauen*, die von Diskriminierung wie Rassismus und/oder Sexismus betroffen sind
Unser Selbstwert wird durch Sexismus und/oder Rassismus immer wieder in Frage gestellt. Gemeinsam tauchen wir ein Wochenende lang ab, um uns etwas Gutes zu tun und ganz bei uns zu sein. Lerne Meditationstechniken kennen, entdecke Wege, in Stresssituationen durch Atmung, Bewegung und Gesang zu dir zu kommen und lass es dir ein Wochenende lang gut gehen. Denn wir haben das Recht auf Selbstfürsorge und einen starken Selbstwert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Wie tue ich mir Gutes, um mich wertzuschätzen? Morgens zum Aufwachen eine Runde Yoga auf der Wiese, leckeres syrisches Essen genießen, tagsüber der eigenen Stimme auf den Grund gehen, gemeinsam singen und abends ausgelassen tanzen, ohne Bewertung in einem Safer Space.
Eckdaten
16.06.2023 17:30 Uhr – 18.06.2023 17:30 Uhr
40 – 200 € p.P je nach finanziellen Möglichkeiten inkl. Vollverpflegung
Es gibt Einzel- und Doppelzimmer, sowie Zimmer mit 3-5 Betten. Es ist Platz für Camper und Zelte.
Anmeldung & Fragen: info@tontalente.de





