Schleswig-Holstein feiert Diversität
Tontalente arbeitet seit 13 Jahren erfolgreich mit Menschen unterschiedlichster Biografien. Dabei schaffen sie es sowohl ein Team aus mindestens 50% Menschen mit Migrationserfahrung und/oder anderer Diskriminierungserfahrung zu haben, als auch ein diverses Spektrum an Teilnehmenden und Publikum zu erreichen. Die ausgebildeten Anti-Rassismus- bzw. Diversitäts-Trainerinnen Filiz Gülsular und Isabel Kuczewski geben ihr Wissen inzwischen nicht nur ans Tontalente Team, sondern auch an Lehramtsstudierende der Musikhochschule und an Fachtagungen weiter. Im Rahmen dieses Projektes können nun 6 Einrichtungen aus Schleswig-Holstein für 1,5 Jahre auf ihrem Weg zu mehr Diversität begleitet werden.
Als teilnehmende Organisation erhalten Sie:
- pro Halbjahr einen Tagesworkshop in dem zum einen Grundwissen zum Thema Diversität vermittelt wird und zum anderen ganz gezielt die Bedarfe der individuellen Einrichtung bearbeitet werden
- Online-Beratung zwischen den Workshops nach Bedarf, um den Prozess zu begleiten
- Zugang zum Netzwerk von Tontalente und Unterstützung, eigene Netzwerke aufzubauen
- die Möglichkeit ein exemplarisches Performance- Projekt mit dem Fokus auf Diversität zu konzipieren und durchzuführen
- das Gesamtprojekt wird wissenschaftlich begleitet
Anmeldung und Fragen: info@tontalente.de
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur.
Kooperation mit der LAG Soziokultur, dem Landesverband der Musikschulen und dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein
FAQ
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot richtet sich primär an kulturelle Einrichtungen in Schleswig-Holstein, die sich auf den Weg zu einer Diversitätssensibleren Arbeit machen möchten.
Wie lange dauert das Projekt und wie hoch sind die Kosten?
Das Projekt ist auf 1,5 Jahre angelegt um nachhaltig zu sein. In der Beschreibung ist der Umfang ersichtlich. Es wird ein Beitrag der teilnehmenden Einrichtungen erwartet, dieser richtet sich aber individuell an die Möglichkeiten der Einrichtung. Das Projekt wirde gefördert vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur.
Wen kann ich ansprechen, wenn ich noch weitere Fragen habe?
Projektleitung ist Isabel Kuczewski, die unter i.kuczewski@tontalente.de erreichbar ist.
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur.
Kooperation mit der LAG Soziokultur, dem Landesverband der Musikschulen und dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein